Wenn das Baby dann da ist und wir nicht immer sofort wissen, was es braucht, fühlen wir uns schnell verunsichert und beginnen an uns zu zweifeln.
Auch die vielen verschiedenen Ratgeber und Ratschläge können zu Verunsicherung führen.
In diesem kurzen Workshop wollen wir Schwangere und ihre Partner oder Eltern mit Säuglingen in den ersten Lebensmonaten auf ihre neue Aufgabe vorbereiten.
Wir reden über das freie Spiel und die freie Bewegungsentwicklung, über das Stillen, die Pflege und über die Kommunikation mit dem Kind.
Wir reden über die Bedürfnisse der Babys und über die Bedürfnisse der Erwachsenen und wie sich die unter einen Hut bringen lassen.
Vortragende: Valerie Schmiedecker und Lisa Grünberger
Für Schwangere, Eltern und Bezugspersonen in den ersten acht Lebensmonaten eines Baby
Du hast Interesse an dem Workshop Achtsam von Anfang an bist aber nicht in unserer Nähe?
Jetzt gibt es die Möglichkeit an einem online Workshop teilzunehmen.
Gerade in den ersten Wochen nach der Geburt tauchen oft viele Fragen auf und es ist vielleicht entspannter von Zuhause aus dabei zu sein.
Die Teilnahme am Workshop ist für beide Elternteile eine Bereicherung.
Dauer 3,5 Stunden mit 20 Minuten Pause dazwischen.
Da wir auch Videosequenzen zeigen bitten wir dich für eine gute Internetverbindung zu sorgen.
Dieser Workshop ist offen für alle interessierten Menschen, die Kinder auf ihrem Weg begleiten.
Seit dem Augenblick, in dem ein Baby zur Welt kommt, sind wir rund um die Uhr Begleitperson und Halt für unsere Kind – 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche.
Die Babys und Kleinkinder haben viele Bedürfnisse, die erfüllt werden wollen.
Die eigenen Bedürfnisse kommen oft zu kurz.
Auf Dauer ist das sehr erschöpfend.
Wie kann es gelingen, hier ein gutes Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Bedürfnissen aller Familienmitgliedern zu finden?
Was braucht es an gemeinsamer Zeit? Haben alle Zeit für sich?
Oft gibt es sich wiederholende Situationen, wie das Schlafen gehen oder das Wickeln,
welche uns Eltern herausfordern. Wir spüren eine innere Anspannung, wenn wir nur daran denken, dass wir gleich das Kind ins Bett bringen sollen.
Welche Gewohnheiten belasten den gemeinsamen Alltag? Welche Rituale können eine Bereicherung für die Familienzeit sein?
Was kann hilfreich sein, damit die Kinder entspannt in den Schlaf finden und auch wieder Zeit für Partnerschaft oder für die eigenen Bedürfnisse ist.
In diesem Workshop wollen wir dabei unterstützen, einen Weg für euch als Familie zu finden, bei dem jede Person ihren Raum zur Entfaltung hat.
Vortragende: Valerie Schmiedecker und Lisa Grünberger
Dieser Workshop ist offen für alle interessierten Menschen, die Kinder auf ihrem Weg begleiten.
Wir wollen Erwachsene dabei unterstützen eine wertfreie Haltung bei Konflikten zu finden und die Kinder in ihrer individuellen Lösungsfindung zu begleiten.
Wie kann ich die Kinder dabei begleiten ihre Konflikte selbst zu lösen ohne dass sie sich dabei alleingelassen fühlen?
Welche Aufgabe habe ich als Erwachsener wenn Kinder miteinander Konflikte haben?
Was braucht ein Kind um die eigenen Bedürfnisse äußern zu können und die Bedürfnisse der anderen wahrzunehmen?
Wir haben einen eigenen Workshop zu diesem Thema erarbeitet um mit euch unsere praktischen Erfahrungen zu teilen und gemeinsam individuelle Lösungsmodelle zu finden.